Aufbruch in die Freiheit
Originaltitel: Aufbruch in die Freiheit
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2018
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Isabel Kleefeld
Buch: Heike Fink, Ruth Olshan, Andrea Stoll
Kamera: Martin Langer
Musik: Sven Rossenbach, Florian van Volxem
Filmbeschreibung:
1971 auf dem Land: Erika Gerlach ist verzweifelt, als der Arzt feststellt: schwanger. Noch ein Baby? Die Frage wird ihre Ehe erschüttern und Erika vor folgenschwere Entscheidungen stellen. Erikas drei Kinder und die Arbeit im Familienbetrieb bringen sie bereits jetzt an ihre Grenzen. Ihr Mann Kurt will von ihrer Überforderung nichts hören. In ihrer Not läßt Erika heimlich und illegal in Köln abtreiben. Es kommt jedoch zu starken Blutungen. Erika wird durch eine Notoperation gerettet und findet in der WG ihrer Schwester Charlotte Unterschlupf.
Zurück im Dorf, eskaliert die angespannte Familiensituation: Kurt besteht darauf, daß die älteste Tochter Ulrike (15) trotz blendender Zeugnisse eine Lehre in der familieneigenen Metzgerei beginnt. Erika will vermitteln. Sie bricht jedoch schockiert ab, als sie begreift, daß Kurt von ihrer Abtreibung weiß. Statt mit ihr zu reden, hat er lieber stillschweigend zugesehen, wie sie ihr Leben riskiert.
Zutiefst enttäuscht, packt sie die nötigsten Sachen und nimmt ihre Kinder mit zu ihrer Schwester Charlotte. Doch Erika war nicht klar, wie abhängig sie von ihrem Mann Kurt ist. Ohne seine Einwilligung darf sie weder einen Miet- noch einen Arbeitsvertrag unterschreiben, ja noch nicht einmal die Kinder in der Schule anmelden. Mit Charlottes Hilfe baut sie sich trotzdem Schritt für Schritt ein neues Leben in der Stadt auf und beginnt, sich für die Frauenbewegung einzusetzen. Doch da verklagt Kurt sie auf Kindesentzug.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 29. Oktober 2018, 20.15 bis 21.45 Uhr, ZDF
Freitag, 12. März 2021, 20.15 bis 21.45 Uhr, 3sat
Freitag, 8. März 2024, 20.15 bis 21.45 Uhr, 3sat